Hier unser Videokanal:

Bau dir dein eigenes Outdoor Messer (Odenwolf Ambulo) 30% Rabattaktion ab heute

Wachstafel, Mittelalter Notizbuch, selbst gebaut - mit (nicht ganz) mittelalterlichen Werkzeugen

Sunbooster Powerstation GRID+ smarter PV Speicher für Balkonkraftwerk, mobilen Strom, USV, Blackout

Qidi Tech PLUS 4 - lässt der Riesen 3D Drucker mich im Stich? (Testbericht mit Hindernissen, Review)

VEVOR Schmelzofen (Ich scheitere an Bronze...)

ComMarker B6 - 20W Faserlaser (Wir lasern heute Metall!)

Fritz Meinecke Messer - jetzt bei Odenwolf (7 vs. Wild)

Qidi Plus 4 Problem: Filament Zufuhr. Hilfe! #3ddrucker #qidi #problem

XTOOL F1 ultra mit Förderband (Conveyor Belt) - ein sehr ehrliches Review

Experiment: In 6 Monaten zum Musikproduzenten und Spotify Artist (und ein Lied mit Walter Moers)

Odenwolf Outdoor Klappmesser Baukästen "Ferox" und "Ravus", Outdoormesser Test und Review

Heute ist ein neuer Song von mir rausgekommen. Hört ihn euch gerne mal an! Der ist total bescheuert

XTOOL F1 Ultra, 20W Faserlaser, Diodenlaser (Teil 3) - Rotary RA2 Pro (eine runde Sache?)

neue Baukasten Messer "Telum" und "Nigrum" von Odenwolf und das neue WaffG 42a

XTOOL F1 Ultra, 20W Faserlaser, Diodenlaser (Teil 2) - verschiedene Materialien getestet

xTool F1 Ultra, 20W Faserlaser, Diodenlaser (Teil 1) - Vorstellung, Aufbau, Einrichtung, erste Tests

5 Kommentare zu Videos

  • Danke für den schönen ! Habe sogar schon einen deiner Kochvorschläge nachgemacht – hat mir sehr gut geschmeckt! Eine Frage: Bist du auch auf Google+ zu erreichen? Muss dich was privates Fragen!

    25. Oktober 2015 at 15:43 Antworten
    • Masterofdesaster

      Ja, bin ich auch 🙂

      14. November 2015 at 8:14 Antworten
  • Marcel

    Kannst du mir bitze die Programmierung schicken von dem Salami Schrank den du gebaut hast. Ich würde mir den gerne nach bauen
    Wäre wirklich Cool

    29. Januar 2020 at 10:42 Antworten
  • Manfred Rost

    Hallo Dennis,
    wo finde ich den Teil 3 vom pi-ager Projekt?
    Gruß
    Manfred

    4. November 2022 at 23:48 Antworten
    • Aktuell nirgends… das Projekt ist (zumindest bei mir) aus diversen Gründen eingeschlafen. Du könntest aber extern nach dem Pi Ager Projekt suchen. Da gibt es eine gute Community zu.

      29. Januar 2023 at 9:51 Antworten
Reply Comment Marcel Cancel Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..