Aggressive Bienen? Was man tun kann…
Also zunächst mal vorweg: Bienen sind von Natur aus aggressiv und heute nur oft sanftmütig, weil sie über Generationen von Imkern dahingehend gezüchtet wurden. Dennoch liegt die Angriffslust noch ganz nah unter der dünnen und sanften Fassade.
Natürlich ist es als Imker angenehmer, mit sanftmütigen Bienen zu arbeiten. Da fällt es schon auf, wenn eines der Völker plötzlich (oder schon länger) sehr aggressiv ist. Die Bienen sind unruhig, fliegen schnell auf und versuchen wo es geht hineinzustecken, blöderweise auch in den Imker.
Jetzt muss man unterscheiden:
Ist das Volk nur ausnahmsweise aggressiv? War das schon immer so? Es kann immer sein, dass ein Volk durch äußere oder innere Umstände anders reagiert also gewöhnlich. Mir ist z.B. aufgefallen, wenn eine starke Tracht herrscht (z.B. Raps und die Bienen stehen sehr nah dran), wenn ein Gewitter droht oder wenn ihnen euer aktueller “Duft” nicht passt – all das kann zu Aggressivität führen. Kurzzeitig. Beim nächsten Mal ist dann alles wieder super…
Natürlich kann es auch an etwas IM Volk liegen. Ist gerade eine Räuberei im Gange? Natürlich gehen die Bienen dann auf extreme Verteidigung über. Auch wenn mit der Königin etwas nicht stimmt, diese gar fehlt, kann das für ungewöhnlich unruhige Bienen sorgen.
Ich hatte nun einen Fall, da lag es vermutlich an keinem der o.g. Gründe, oder es kamen mehrere Faktoren zusammen – auf jeden Fall gefiel mir dieses eine Volk schon länger nicht mehr. Ziemlich aggro und auch das Brutnest sah alles andere als toll aus. Alles wurde mit Honig vollgekleistert usw… Im Prinzip sollte eine neue Königin her. Wie das jetzt am besten anstellen?
Zur Wahl stand z.B.:
(Liste nicht vollständig)
1.) alte Königin “abdrücken” – lass die Bienen sich eine neue ziehen. Ergebnis: unbekannt. Kann gut gehen, aber auch nicht.
2.) neue Königin besorgen und einweiseln. Schwierig, weil viel offene Brut… aktuell recht aufwändig. Eher was für den Herbst.
3.) So hab ich es jetzt gelöst:
Bei der Durchsicht ist mir aufgefallen, dass das Volk zu allem Überdruss auch noch anfing Schwarmzellen anzulegen. Klar, wenn schon Mist – dann auch richtig. Wie mache ich nun aus der Not eine Tugend?
Zunächst stellte ich das gesamte Volk 3 Meter weiter an einen anderen Platz am Bienenstand. An den alten Platz stellte ich eine erstmal leere Kiste. Nun fing ich an das alte Volk Wabe für Wabe durchzusehen. Alles, wo Brut drauf war, durfte im Altvolk bleiben, insbesondere die Waben mit den Schwarmzellen. Alle Waben mit ausschließlich Nektar und Pollen hing ich rüber in die leere Beute, wo sich allmählich die heimkehrenden Flugbienen sammelten. So kamen 6 Waben zusammen. Den Rest füllte ich mit Mittelwänden und ausgeschleuderten Honigwaben auf. Ein schöner Flugling auf einer Zarge (den ich später noch mit zusätzlichen Bienen verstärkte)!
Nun entdeckte ich im Altvolk noch die Königin und fing sie ein. Ich setzte sie in einen geschlossenen Ausfresskäfig und hing den Käfig in den Flugling. Soll der erstmal denken, Mama ist noch da und somit keinen Unsinn anstellen. Das Altvolk hingegen – jetzt ihrer Regentin und den gesamten Flugbienen beraubt – dürfte nun von “wir schwärmen bald” auf “wir machen uns eine neue Königin und bleiben” Modus umstellen – so der Plan.
Wie geht es jetzt weiter?
Heute ist Dienstag. Am Freitag Morgen werde ich dem Flugling die gekäfigte Königin (so sie dann noch lebt) entnehmen. Sie werden dann nach ein paar Stunden bemerken, dass Mama weg ist und in den “weisellos” Modus umschalten. Zudem wird es dort keine verwertbaren Brutzellen geben, die man für eine neue Königin missbrauchen könnte – also doppelt blöd, aus der Sicht der Bienen. Wenn ich nun abends eine schöne F1 Königin im Käfig zusetze, sollte diese recht freundlich empfangen werden. Hilft ja alles nix. Zur Vorsicht lasse ich den Käfig für eine Nacht noch zu, um zu sehen, was die Bienen so machen. Wenn alles gut aussieht lasse ich diese durch ausfressen ins Volk – tadaa! Operation geglückt. Hoffentlich….
Was meinst Du? Sollte funktionieren, oder?
Das Ergebnis gibt es sicherlich als Video auf meinem YouTube Kanal – und auch hier zu lesen.
1 Kommentar zu Aggressive Bienen? Was man tun kann…